2. Spieltag BVRP Saison 2025/26: Oben festsetzen und unten rauskommen
20. September 2025Am zweiten Spieltag der BVRP-Meisterschaftsrunde stehen die Vorzeichen für die aufschlagenden Teams der SG Rheinhessen unterschiedlich. Während die zweite Equipe beim ASV Landau III darum spielt, sich frühzeitig in der Spitzengruppe der Rheinhessen-Pfalz-Liga zu etablieren, geht es für Team III zuhause gegen das letztjährige Tabellenschlusslicht BSC Bad Dürkheim darum, den Anschluss ans Mittelfeld zu wahren.
Rheinhessen-Pfalz-Liga (SG Rheinhessen II):
Auf die Kür soll die Pflicht folgen: Nach dem überragenden Einstieg in die neue Saison steht die zweite Vertretung der SG Rheinhessen vor einem richtungsweisenden Spiel. Beim ebenfalls mit einem Sieg gestarteten letztjährigen sechstplatzierten ASV Landau III haben die Federballkünstler:innen um Kapitänin Louisa Züfle die Möglichkeit, den Traumstart perfekt zu machen und sich in der oberen Tabellenhälfte einzunisten. „Ich schätze unsere Chancen auf einen weiteren Zweier grundsätzlich ganz gut ein.“, zeigt sich Pressesprecher Michael Bothner optimistisch, „Wir haben bei der amtierenden Vizemeisterin bestanden und gehen nun mit viel Selbstvertrauen in die Partie.“
Die Garde aus der früheren elsässischen Reichsstadt darf allerdings keineswegs unterschätzt werden. Beim 6:2-Auftakterfolg gegen Aufsteiger BV Kaiserslautern überzeugte der mit Routine gespickte Kader um den ehemaligen Regionalliga- und Oberligaspieler Mark Kieser durchaus. Dieser geballten Erfahrung wird SG II mit Fabian Rys, Joey Kobylanski, Simon Junker, Jakob Kubik, Lilly Reiter und L. Züfle eine gehörige Portion jugendliche Aufbruchsstimmung entgegen setzen. Es ist ein intensives und spannendes Badmintonspiel zu erwarten, das voraussichtlich nur durch Nuancen entschieden werden wird.
Der erste Aufschlag zu dieser Partie erfolgt Samstag, den 20.09.2025, um 19:00 Uhr in der Sporthalle des Eduard-Spranger-Gymnasiums Landau (Schneiderstraße 71 in 76829 Landau).
Verbandsliga Nordost (SG Rheinhessen III):
Mit Selbstvertrauen ins nächste Vier-Punkte-Spiel: Nachdem das Rennen um den Klassenerhalt mit einer zu deutlichen 1:7-Pleite begonnen hat, erhofft sich die zweite SG-Equipe im Heimspiel gegen den BSC Bad Dürkheim Zählbares. „Wir blicken realistisch auf unsere Rolle als Aufsteigerin in dieser Liga und messen jeder Begegnung Endspielcharakter zu.“, verdeutlichte Spitzenspieler Bothner die Ausgangslage, „Und für den Ligaverbleib ist jeder Punkt Gold wert. Am Liebsten fangen wir gegen den BSC an, welche einzuheimsen.“
Mit Bad Dürkheim gibt sich das Schlusslicht der vergangenen Saison die Ehre in der Salinenstadt. Die Gäste aus der Kurstadt profitierten, ähnlich wie SG III, von den vielen Abmeldungen in den oberen Ligen und rückten damit zurück in die Verbandsliga Nordost. Dem BSC glückte der Saisonstart durch den 5:3-Heimerfolg über Aufsteigerin SG ADS Hargesheim. Vor allem in den Spielen mit Frauenbeteiligung ist bei der Garde von der Deutschen Weinstraße zu achten. In Vollbesetzung würden die Rheinhessen:innen leichte Vorteile mit in die Partie bringen, doch der weitere Ausfall von Co-Kapitän Andreas Brauns wiegt schwer. Dafür wird Bothner wieder zum Schläger greifen und an der Seite von Daniel Wagner, Willi Unger, Denis Zastanceanu, Adrian Trendler, Emilia Winkler und Sarah Armbrüster alles in die Bresche werfen, um die ersten Punkte zu holen.
Ob es Team III gelingen wird, den Heimvorteil in Bares umzumünzen weist sich Samstag, den 20.09.2025, ab 17:00 Uhr in der Sporthalle der BBS Bad Kreuznach (Ringstraße 09-11 in 55543 Bad Kreuznach).
Bezirksliga Nord (SG Rheinhessen IV):
Die Muskeln dürfen noch ein wenig länger ruhen: Auf den Coup gegen Absteiger TV Hechtsheim III folgt eine etwas längere Spielpause. Da Stammspieler:innen des Kaders von Team IV am Samstag im Jugendbereich an einem verbandsinternen Turnier teilnehmen, war es möglich, die angesetzte Partie beim Post SV Ludwigshafen II zu verlegen. Der neue Termin ist der 18.10.2025. Damit lehnen sich die Federballkünstler:innen ein wenig zurück und beobachten, wie sich die Konkurrenz schlägt, bevor es am 27.09.2025 mit dem Auswärtsspiel beim aktuellen Ligaprimus SG TGM Gonsenheim/HSV Mainz II weiter geht.