Bericht 4. Spieltag und Ankündigung Nachholspiel 2. Spieltag SG Rheinhessen IV BVRP Saison 2025/26: Drei Erfolge rundeten Badmintonfest ab

17. Oktober 2025

Am vierten Spieltag der Meisterschaftsrunde des Badmintonverbandes Rheinhessen-Pfalz (BVRP) traten die Teams II bis IV der SG Rheinhessen durchweg zuhause in Bad Kreuznach an und luden zum Feiern des Federballsports ein. Die drei Siege dürfen als Sahnehäubchen angesehen werden und bringen die einzelnen Garden einen gehörigen Schritt näher an ihre Saisonziele. 

 

Rheinhessen-Pfalz-Liga (SG Rheinhessen II):

Voll im Meisterschaftsrennen angekommen: Mit dem im Endeffekt ungefährdeten und hochverdienten 6:2-Triumph über den drittplatzierten TV Mainz-Zahlbach III bewahrte die Oberliga-Reserve der Spielgemeinschaft die weiße Weste bei und hält Schritt mit Spitzenreiter und Topfavorit TV Hechtsheim. „Das war wieder mal eine eindrucksvolle Leistung des Teams.“, lobte Pressesprecher Michael Bothner, „Hechtsheim und wir haben uns an der Spitze abgesetzt und es deutet alles auf eine Titelentscheidung zwischen diesen beiden Vertretungen hin.“

Nach den Auftaktdoppeln führte die SG-Zweite beinahe bereits obligatorisch mit 2:1. Hehui Judy Zhou/Lilly Reiter und Simon Junker/Joey Kobylanski zogen ihre Partien im Endeffekt deutlich. Im ersten Männerdoppel schrammten Fabian Rys/Nauman Riaz dann nur denkbar knapp am vorentscheidenden 3:0 vorbei. Nach souveränem erstem Durchgang verlor das SG-Duo ein wenig den Zugriff. Tobias Frosch/Dominic Bärsch nutzten diese Nachlässigkeit zum Satzausgleich. Der dritte Satz lud dann zum Nägelkauen ein. Keine der beiden Paarungen konnte sich entscheidend absetzen und es ging in die Verlängerung. Sowohl Rys/Riaz als auch Frosch/Bärsch hatten die Chance, den Deckel drauf zu machen. Den entscheidenden Matchball verwandelte dann das TV-Duo zum 28:26. 

Wie bereits in den vergangenen Vergleichen sorgte die Einzelstärke für die Entscheidung zugunsten der rheinhessischen Federballkünstler:innen. Reiter stellte mit ihrem Zweisatzsieg über Mareike Schulz auf 3:1. Zwar schaffte das Zahlbacher Mixed durch den klaren Erfolg von Eva Preuße/Bärsch über Louisa Züfle/Riaz für den zwischenzeitlichen 2:3-Anschluss, doch dies blieb nur ein Strohfeuer. Simon Junker und Joey Kobylanski sorgten mit ihren Triumphen über Daniel Fraunhofer respektive Dennis Brümmer für die Vorentscheidung – 5:2. Den Schlusspunkt setzte Rys, der auch sein viertes Spitzeneinzel in dieser Saison siegreich gestaltete – 6:2.

Mit 8:0 Punkten steht die SG-Zweite weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz. Einzig Absteiger und Meisterschaftsfavorit TV Hechtsheim verhindert ebenfalls mit vier Triumphen und dem leicht besseren Spielverhältnis den Sprung an die Tabellenspitze. Der Vorsprung auf das breite Mittelfeld ist bereits auf vier Zähler angewachsen. Aktuell deutet sich an, dass der Titel zwischen der zweiten SG-Equipe und dem TV Hechtsheim entschieden wird. In diesem Rahmen dürfen sich die jungen Badmintonkünstler:innen der Spielgemeinschaft voraussichtlich keinen Patzer erlauben. Am 8.11.2025 wartet dann mit dem Heimspiel gegen Abstiegskandidatin TG Worms im Grunde eine Pflichtaufgabe. 

Detailergebnisse:

 SG Rheinhessen IITV Mainz-Zahlbach III

1. Satz

2. Satz

3. Satz

Spielpunkte

Sätze

Spiele

1.HD

Rys, Fabian 
Riaz, Nauman 
Frosch, Tobias 
Bärsch, Dominic 

21:14  

17:21  

26:28  

64:63  

1:2  

0:1  

2.HD

Junker, Simon 
Kobylanski, Joey 
Fraunhofer, Daniel
Brümmer, Dennis 

23:21  

21:12  

 

44:33  

2:0  

1:0  

DD

Zhou, Hehui 
Reiter, Lilly 
Schulze, Mareike 
Preuße, Eva 

21:17  

21:11  

 

42:28  

2:0  

1:0  

1.HE

Rys, Fabian Frosch, Tobias 

21:17  

21:17  

 

42:34  

2:0  

1:0  

2.HE

Junker, Simon Fraunhofer, Daniel

21:15  

21:12  

 

42:27  

2:0  

1:0  

DE

Reiter, Lilly Schulze, Mareike 

21:13  

21:13  

 

42:26  

2:0  

1:0  

3.HE

Kobylanski, Joey Brümmer, Dennis 

21:7  

21:17  

 

42:24  

2:0  

1:0  

GD

Riaz, Nauman 
Züfle, Louisa 
Bärsch, Dominic 
Preuße, Eva 

7:21  

8:21  

 

15:42  

0:2  

0:1  

 

 

333:277 

13:4 

6:2 

 

Alle Ergebnisse und die aktuelle Tabelle findest du dem unteren Link folgend:

https://bvrp-badminton.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaBADDE.woa/wa/groupPage?championship=VICTOR+BVRP+Ligen+25%2F26&group=36895

 

Verbandsliga Nordost (SG Rheinhessen III):

Schritt mit Siebenmeilenstiefeln auf dem Weg zum Klassenerhalt: Auf den ersten Streich folgte durch den 6:2-Erfolg über den TSV Eppstein direkt der zweite und damit der Sprung ins gesicherte Mittelfeld. „Was für eine unglaubliche Momentaufnahme“, freute sich Kapitän Bothner und lobte seine Spieler:innen, „Das war ein voller Teamerfolg. Jede Person hat mit Siegen zum Endergebnis beigetragen. Gleichzeitig gilt es Daniel Wagner und Denis Zastanceanu herauszuheben, denn sie legten mit insgesamt drei Punkten den Grundstein zum Triumph.“

Gemeinsam schlugen D. Wagner/Zastanceanu im zweiten Männnerdoppel auf und mühten sich zum knappen Zweisatzsieg über Dennis Honacker/Kai Rühlig. Im Frauendoppel wurde Eppstein seiner favorisierten Rolle gerecht – 1:1. Die psychologisch wichtige 2:1-Führung heimsten Willi Unger und Co-Kapitän Andreas Brauns ein. Nach verkorkstem erstem Satz (17:21), zog das SG-Duo eindrucksvoll das Momentum auf seine Seite (21:14). Im dritten Durchgang gestalteten Heet Vora/Carsten Wegner die Partie wieder ausgeglichen und es entwickelte sich ein Vergleich auf Messers Schneide. Brauns/Unger blieben cool, hatten das notwendige Quäntchen Glück auf ihrer Seite und jubelten nach dem verwandelten Matchball zum 22:20. 

Und die SG-Dritte zog in der Folge weg. Unterstützt allerdings von einer Aufgabe. Im Fraueneinzel musste die routinierte Punktegarantin der Gäste, Hayley Wilkinson, zur Hälfte des ersten Satzes aufgrund einer Schulterverletzung die Segel streichen. Damit fiel der Sieg der bis dahin gut Paroli bietenden L. Züfle ohne weiteren Ballwechsel zu – 3:1. Im Spitzeneinzel profitierte Bothner von der hohen Fehlerquote seines Kontrahenten – 4:1. Den viel umjubelten fünften Erfolg heimste Zastanceanu ein, der Honacker nach einer Schwächephase im zweiten Durchgang schlussendlich wieder klar den Schneid abkaufte – 5:1. Im Mixed fand das neu zusammengestellte Duo Sarah Armbrüster/D. Wagner rasch eine passende Abstimmung, ließ Thi Le Hien Tran/Tobias Sperfeldt nur wenig zur Entfaltung kommen und schraubte das Zwischenergebnis auf 6:1 hoch. Im abschließenden zweiten Männereinzel gelang Eppstein dann noch einmal Ergebniskorrektur. Vora bewies gegen Brauns den längeren Atem – 6:2. 

Durch den zweiten Triumph im zweiten Vier-Punkte-Spiel infolge sprang die SG-Dritte mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 4:4 auf den vierten Rang und damit in die obere Tabellenhälfte. Damit haben die rheinhessischen Federballkünstler:innen sich aktuell einen Drei-Zähler-Puffer auf die Abstiegszone verschaffen und blicken entspannter dem kommenden Vergleich mit Tabellenführer TuS Neuhofen III entgegen.

Detailergebnisse:

 SG Rheinhessen IIITSV Eppstein

1. Satz

2. Satz

3. Satz

Spielpunkte

Sätze

Spiele

1.HD

Brauns, Andreas 
Unger, Wilhelm 
Vora, Heet 
Wegner, Carsten 

17:21  

21:14  

22:20  

60:55  

2:1  

1:0  

2.HD

Wagner, Daniel 
Zastanceanu, Denis
Honacker, Dennis 
Rühlig, Kai 

21:19  

21:18  

 

42:37  

2:0  

1:0  

DD

Züfle, Louisa 
Armbrüster, Sarah 
Wilkinson, Hayley 
Tran, Thi Le Hien 

12:21  

17:21  

 

29:42  

0:2  

0:1  

1.HE

Bothner, Michael Sperfeldt, Tobias 

21:10  

21:12  

 

42:22  

2:0  

1:0  

2.HE

Brauns, Andreas Vora, Heet 

18:21  

21:19  

15:21  

54:61  

1:2  

0:1  

DE

Züfle, Louisa Wilkinson, Hayley 

21:11  

21:0  

 

42:11  

2:0  

1:0  

3.HE

Zastanceanu, DenisHonacker, Dennis 

21:15  

16:21  

21:10  

58:46  

2:1  

1:0  

GD

Wagner, Daniel 
Armbrüster, Sarah 
Sperfeldt, Tobias 
Tran, Thi Le Hien 

21:15  

21:16  

 

42:31  

2:0  

1:0  

 

 

369:305 

13:6 

6:2 

 

Alle Ergebnisse und die aktuelle Tabelle findest du dem unteren Link folgend:

https://bvrp-badminton.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaBADDE.woa/wa/groupPage?championship=VICTOR+BVRP+Ligen+25%2F26&group=36915

 

Bezirksliga Nord (SG Rheinhessen IV):

Starke Reaktion gezeigt: Auf die deutliche 1:7-Pleite bei Ligaprima SG TGM Gonsenheim/HSV Mainz II war die SG-Vierte auf Wiedergutmachung aus. Dies gelang durch den knappen 5:3-Erfolg über die Drittvertretung der Spielgemeinschaft aus der Landeshauptstadt. „Das war eine ganz enge Kiste.“, fasste Pressesprecher Bothner den Spielverlauf zusammen, „Erst die achte Partie brachte die Entscheidung zu unseren Gunsten. Ein großes Lob an die Youngster Sarah und Louis für die nervenstarke Vorstellung!“

Bereits vor dem ersten Aufschlag stand es 1:0 für die SG-Vierte. Die Gäste reisten nur mit einer Person für die Spiele mit Frauenbeteiligung an. Dadurch verzeichnete das vorgesehene Duo Daria Kurilko/Daniela Großmann einen geschenkten Sieg. Somit begann die Partie mit den beiden Männerdoppeln und dem Fraueneinzel. Nachwuchshoffnung Sarah Frank wies Katja Zapp klar in die Schranken – 2:0. Die SG TGM/HSV III war für Zählbares angereist und untermauerte den Anspruch durch den Erfolg im ersten Männerdoppel – 2:1. Ein Schlüsselspiel zogen Matthias Hoffmann/Sicheng Stephen Zhong mit dem zweiten Männerdoppel. Nach mehr denn weniger komfortablem ersten Durchgang (21:16) riss der Faden komplett und Björn Freiberg/Dirk Holger Teubler gingen mit dem Momentum in den entscheidenden dritten Satz. In diesem fanden Hoffmann/Zhong zurück in die Spur und sackten den wichtigen Triumph ein – 3:1. 

Die Gäste ließen hielten allerdings weiterhin Schritt. Daniel Schmidt ließ Daniel Frank im Spitzeneinzel wenig Entfaltungsspielraum und stellte den 2:3-Anschluss her. Dann war wieder SG IV an der Reihe. Lars Thiel zeigte gegen Fabian Lorenz eine starke Leistung, stellte den alten Vorsprung wieder her und sorgte für den sicheren Punktgewinn – 4:2. Somit blieben den Rheinhessen:innen zwei Möglichkeiten, der Sack zuzumachen. Die erste verpasste Louis Stemski denkbar knapp. In einer ausgeglichenen Begegnung behielt Asit Srivastava nur hauchdünn die Nase vorne und verkürzte auf 3:4. Somit fiel die Entscheidung im abschließenden Mixed. S. Frank/Stemski hielten von Beginn bis Ende die Zügel fest in der Hand und zeigten der routinierten Paarung Zapp/Freiberg mit jugendlicher Unbekümmertheit die Grenzen auf – 5:3. 

Durch den Erfolg zahlte SG IV zwei weitere Zähler auf das Habenkonto ein und kletterte auf den dritten Rang. Am kommenden Wochenende steht die Nachholpartie des zweiten Spieltages beim Post SV Ludwigshafen II an. Dabei handelt es sich um ein regelrechtes Topspiel, welches zudem als richtungsweisend einzuschätzen ist. „Der Post SV ist mit uns punktgleich und steht aufgrund des besseren Spielverhältnisses auf dem zweiten Platz.“, schildert Bothner die Situation, „Mit einem Erfolg würden wir uns zur ersten Verfolgerin von der souveränen Spitzenreiterin SG TGM/HSV II mausern. Das wäre schon ein Ding!“ Am Rheinufer wird wieder „Team 13“ mit S. Frank, Stemski und Adrian Trendler alles in die Bresche werfen. Für die wichtige und notwendige Portion Routine und Erfahrung sorgen Thiel, Zhong und Großmann. Ob es dieser gesunden Mischung weiterhin gelingen wird, die Liga aufzumischen und sich in der Tabellenspitze zu behaupten, entscheidet sich am Samstag, den 18.10.2025 ab 15:00 Uhr in der Post-SV Sporthalle zu Ludwigshafen (Bayreuther Straße 3 in 67059 Ludwigshafen).

 

Detailergebnisse: 

 

SG Rheinhessen IV

SG TGM Gonsenheim/HSV Mainz III

1. Satz

2. Satz

3. Satz

Spielpunkte

Sätze

Spiele

1.HD

Frank, Daniel 
Thiel, Lars 
Schmidt, Daniel 
Srivastava, Asit 

16:21  

15:21  

 

31:42  

0:2  

0:1  

2.HD

Hoffmann, Matthias
Zhong, Sicheng 
Freiberg, Björn 
Teubler, Dirk Holger

21:16  

11:21  

21:15  

53:52  

2:1  

1:0  

DD

Kurilko, Daria
Großmann, Daniela 
nicht anwesend/nicht angetreten 
nicht anwesend/nicht angetreten 

21:0  

21:0  

 

42:0  

2:0  

1:0  

1.HE

Frank, Daniel Schmidt, Daniel 

13:21  

10:21  

 

23:42  

0:2  

0:1  

2.HE

Stemski, Louis Srivastava, Asit 

17:21  

21:19  

19:21  

57:61  

1:2  

0:1  

DE

Frank, Sarah Zapp, Katja 

21:11  

21:14  

 

42:25  

2:0  

1:0  

3.HE

Thiel, Lars Lorenz, Fabian 

22:20  

21:17  

 

43:37  

2:0  

1:0  

GD

Stemski, Louis 
Frank, Sarah 
Freiberg, Björn 
Zapp, Katja 

21:15  

21:14  

 

42:29  

2:0  

1:0  

 

 

333:288 

11:7 

5:3 

 

Alle Ergebnisse und die aktuelle Tabelle findest du dem unteren Link folgend: 

https://bvrp-badminton.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaBADDE.woa/wa/groupPage?championship=VICTOR+BVRP+Ligen+25%2F26&group=36939