Bericht 2. Spielwochenende Saison 2025/26 Gruppe Mitte: SG-Spitzenteam erledigte Pflichtaufgaben souverän
08. Oktober 2025Die Federballkünstler:innen der SG Rheinhessen zollten der geballten Badmintonhistorie des SSV Heiligenwald und Kristof Hopp vom TV Wemmetsweiler den nötigen Respekt, gingen gleichzeitig mit dem angemessen Selbstvertrauen in die Partien und belohnten sich mit zwei klaren Siegen. Damit sendete die SG-Erste das nächste klare Zeichen an die Konkurrenz, dass die Meisterschaft nur über sie geht.
Spitzenposition souverän gehalten: Am zweiten Spielwochenende wehte ein gehöriger Hauch von deutscher Badmintongeschichte durch die Hallen in Bad Kreuznach und Alzey. Doch dies allein brachte dem Deutschen Teammeister von 1996, SSV Heiligenwald, und der deutschen Badmintonlegende Kristof Hopp und seinem TV Wemmetsweiler keine Punkte ein. Das Momentum und die Gegenwart ließen die Würfel klar zugunsten der SG Rheinhessen fallen. „Wir sind uns unserer favorisierten Rolle in der Liga sehr bewusst.“, zeigte sich Pressesprecher Michael Bothner selbstbewusst, „Im Grunde können wir uns beinahe nur selbst ein Bein stellen. Und um dies zu verhindern braucht es konzentrierte und seriöse Vorstellungen. Das haben wir eindrucksvoll hinbekommen. Ein Lob an das Team!“
Beim 7:1-Triumph über Aufsteiger SSV Heiligenwald ließen die Rheinhessen:innen auch kaum etwas anbrennen. Bereits nach den Auftaktdoppeln standen die Weichen klar auf Sieg – 3:0. Im Fraueneinzel wurde es dann erstmals enger. Katrin Kirsch sicherte sich gegen Mixed- und Doppelspezialistin Hehui Judy Zhou die halbe Miete. Im zweiten Durchgang drehte sich die Partie vollkommen zugunsten der SGlerin. Zu Beginn des Entscheidungssatz schien Zhou auf dem besten Wege, den Sack vollends zuzumachen – 10:4-Führung. Doch dann kam es zum Bruch. Kirsch holte Punkt für Punkt auf und verwandelte ihren zweiten Matchball zum 1:3. Dies sollte allerdings der Ehrenpunkt für die Gäste bleiben. Im zweiten Männereinzel bewies Finn Busch vor allem im zweiten Durchgang Nervenstärke. Sein Kontrahent Florian Model schnupperte am Ausgleich, vergab drei Satzbälle und musste sich mit 23:25 geschlagen geben. Den Deckel auf den Zweier machten Lena Germann/Lukas Junker mit ihrem ungefährdeten Zweisatzerfolg über Laura Monz/Felix Steinmetz – 5:1. Den 7:1-Endstand stellten Danylo Skrynnik und Clément Kervio her, die Noel Schreiner respektive Andreas Schweitzer jeweils den Schneid klar abkauften.
Beinahe ähnlich souverän gestaltete die erste Vertretung der Spielgemeinschaft den Vergleich mit dem TV Wemmetsweiler – 6:2. Erstmals in dieser Saison blieb eine komfortable 3:0-Führung nach den Auftaktdoppeln aus. Während das Frauendoppel und zweite Männerdoppel keine großen Schwierigkeiten hatten, sahen sich Busch/Kervio im ersten Männerdoppel dem hochdekorierten und erfahrenen Hopp sowie seinem routinierten Partner Sascha Seibüchler gegenüber. Es entwickelte sich eine Partie aufs Messers Schneide. Busch/Kervio holten sich Satz Eins (21:19). Hopp/S. Seibüchler glichen mit 21:18 aus. Im dritten Durchgang trieben es die beiden Duos dann auf die Spitze der Spannung. Im Endeffekt entschieden nur Nuancen, das nötige Quäntchen Glück und potentiell die größere Routine zugunsten von Hopp/S. Seibüchler – 24:22. Hiervon zeigte sich die SG-Erste allerdings wenig beeindruckt und spielte den eigenen Stiefel konsequent runter. Hehui Judy Zhou rehabilitierte sich eindrucksvoll für ihre Pleite vom Vortag und ließ Sarah Morgenstern regelrecht links liegen. Im Mixed taten sich Germann/L. Junker ein wenig überraschend schwer. Jeanette Seibüchler/Kai Behles schnupperten vor allem im ersten Durchgang am Satzgewinn, hielten auch in Satz Nummer Zwei gut mit, mussten die Überlegenheit der SG-Paarung allerdings schlussendlich anerkennen. Die endgültige Entscheidung fiel in den ersten beiden Männereinzeln. Während Busch sich bei der deutschen Doppel- und Mixedlegende Hopp für die Pleite zuvor vor allem im zweiten Satz klar revanchierte, bot Skrynnik S. Seibüchler nur wenig Verschnaufpausen. Für Ergebniskosmetik sorgte Torben Seibüchler, der Kervio im dritten Männereinzel vor allem im zweiten Durchgang den Rang ablief – 6:2.
Mit 6:0 Punkten steht das Spitzenteam der SG Rheinhessen nach wie vor auf dem ersten Platz und wird seiner favorisierten Rolle gerecht. Nach den ersten drei Spielen kristallisiert sich der ebenfalls makellose 1. BCW Hütschenhausen, der punktgleich und einzig aufgrund des leicht schlechteren Spielverhältnisses auf dem zweiten Rang steht, als der wohl größte Konkurrent im Rennen um den Titelgewinn heraus. Doch bevor es zum Showdown der aktuell besten Teams der Liga kommt, stehen für die SG-Erste am letzten Oktoberwochenende die nächsten Pflichtaufgaben an. Dann geht es erstmals in dieser Saison auf Auswärtsfahrt. Zu Gast sein werden die rheinhessischen Federballkünstler:innen bei den Aufsteigern TV Mainz-Zahlbach II und PSV Saar II.
Detailergebnisse:
Disziplin | SG Rheinhessen | - | SSV Heiligenwald [N] | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
HD1 | - | 21-16 21-16 | ||
DD | - | 21-8 21-14 | ||
HD2 | - | 21-12 21-12 | ||
HE1 | - | 21-9 21-10 | ||
DE | - | 15-21 21-6 19-21 | ||
GD | - | 21-15 21-12 | ||
HE2 |
| - | 21-13 25-23 | |
HE3 | - | 21-15 21-12 |
Disziplin | SG Rheinhessen | - | TV Wemmetsweiler | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
HD1 | - | 21-19 18-21 22-24 | ||
DD | - | 21-8 21-15 | ||
HD2 | - | 21-13 21-12 | ||
HE1 | - | 21-6 21-12 | ||
DE | - | 21-10 21-5 | ||
GD | - | 24-22 21-16 | ||
HE2 | - | 21-19 21-8 | ||
HE3 | - | 20-22 14-21 |
Alle Ergebnisse und die aktuelle Tabelle findest du dem unteren Link folgend:
https://dbv.turnier.de/sport/league/draw?id=20F9BF22-5F90-44DF-AD12-99E7D286BF4F&draw=10