Ankündigung 2. Spielwochenende Oberliga Südwest 2025/26: Streiche Nummer Zwei und Drei sollen folgen
03. Oktober 2025Am zweiten Spielwochenende geben sich mit dem SSV Heiligenwald und dem TV Wemmetsweiler zwei der drei Vertretungen aus dem Saarland die Ehre. Nach dem starken Saisonstart und vom Platz an der Sonne grüßend geht die erste Vertretung der SG Rheinhessen als klare Favoritin in die Partien. Besonders werden die Vergleiche auf jeden Fall. Denn sowohl ein Spieler, der aktuell beim TV den Schläger schwingt, als auch der SSV haben sich ihren Platz in der Geschichte des deutschen Badmintons verdient. Und nun ist diese zu Gast in Bad Kreuznach und Alzey.
Eine Begegnung mit der erfolgreichen deutschen Badmintonvergangenheit: Wenn am Wochenende in der Salinenstadt und der Volkerstadt die Federbälle fliegen, liegt ein Hauch von deutscher Badmintongeschichte in der Luft. Denn mit beiden Gästevereinen ist ganz viel Badmintonhistorie in den Hallen. Der ehemalige Bundesligist Heiligenwald feierte in der Saison 1995/96 die deutsche Meisterschaft im Team, platzierte in den 90er-Jahren regelmäßig Spieler:innen auf dem Podest bei den Deutschen Einzelmeisterschaften, hatte Nationalspieler:innen in seinen Reihen und nahm 1996 am Europacup für nationale Titelträger in Haarlem teil. Noch beeindruckender liest sich die Vita von Kristof Hopp, der für Wemmetsweiler antritt. Der ehemalige deutsche Rekordnationalspieler ist eine Legende im deutschen Badminton und eines der Aushängeschilder der 2000er-Jahre. In seiner Hochzeit feierte er Deutsche Meisterschaften im Doppel und Mixed, siegte bei internationalen Turnieren, nahm an Welt- und Europameisterschaften mit dem Team als auch seinen beiden Disziplinen teil, gewann 2008 die Bronzemedaille im Männerdoppel bei der EM und wurde im selben Jahr Olympionike in Peking.
Diese Daten lesen sich beeindruckend und gleichzeitig wissen die rheinhessischen Federballkünstler:innen, dass diese Erfolge in der Vergangenheit liegen und der heutige Moment zählt. Und in diesem geht die SG-Erste als klare Favoritin in beide Partien. Neuzugang Clément Kervio, der an diesem Wochenende sein Debüt feiern wird, gibt die Richtung klar vor: „Zwar kenne ich keines der Teams in dieser Liga und sehe mich wenig dazu in der Lage, einen dezidierten Ausblick zu bieten, doch wir peilen die nächsten klare Siege an.“ Alles andere als vier Punkte für die Habenseite wäre mit Blick auf den eigenen Anspruch eine kleine Enttäuschung. Aus dem Kader des erfolgreichen ersten Spieltages werden Lukas Junker, Danylo Skrynnik, Lene Germann und Finn Busch wieder aufschlagen und die Erfolgsgeschichte weiter schreiben wollen. Für die am kommenden Wochenende fehlenden Valeriya Rudakova und Christian Wühr springen Kervio und Hehui Judy Zhou in die Bresche. Im Großen und Ganzen sollte der bereitstehende Kader dazu imstande sein, eine ähnlich souveräne Leistung aufs Feld zu zaubern wie gegen die TuS Neuhofen.
Der erste Aufschlag gegen den ehemaligen Deutschen Vereinsmeister SSV Heiligenwald erfolgt Samstag, den 4.10.2025, um 17:00 Uhr in der Sporthalle der BBS Bad Kreuznach (Ringstraße 09 – 11 in 55543 Bad Kreuznach). Zuschauer:innen sind herzlich Willkommen und dürfen sich einerseits auf schönen Badmintonsport und andererseits auf eine große Variation an Speisen für das leibliche Wohl freuen. Am darauffolgenden Sonntag, den 5.10.2025, begrüßt die SG-Erste dann den TV Wemmetsweiler ab 14:00 Uhr in der Neuen Sporthalle Alzey (Mehlbergweg 28 in 55232 Alzey) zum Federballtanze.