Bericht 3. Spieltag Saison 2025/26 BVRP: Sieg-Hattrick lädt zum Träumen ein

01. Oktober 2025

Die zweite Vertretung der SG Rheinhessen lässt in der Rheinhessen-Pfalz-Liga weiter aufhorchen. Im Vergleich der aufgestiegenen Teams heimste die Oberliga-Reserve einen 7:1-Triumph beim BV Kaiserslautern ein. In der Verbandsliga Nordost stieß SG III endlich den Bock um. Durch den 5:3-Derbyerfolg bei Mitaufsteigerin SG ADS Hargesheim finden sich die ersten zwei Pluspunkte auf dem Habenkonto wieder, was mit einen Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz belohnt wurde. Eine harte Landung erfuhr die vierte SG-Garde. Bei der Tabellenführerin SG TGM Mainz/Gonsenheim II setzte es eine klare 1:7-Pleite. Dadurch wurde SG IV auf Rang Sechs durchgereicht.     

 

Rheinhessen-Pfalz-Liga (SG Rheinhessen II):

Im erweiterten Kreis der Titelanwärter:innen angekommen: Mit dem dritten Sieg im dritten Spiel mausern sich die Federballkünstler:innen der SG Rheinhessen II langsam aber sicher zur Überraschung dieser Saison und klopfen ganz oben an. „Das ist ein herausragender Start. Wir waren uns vor der Spielrunde ein wenig unsicher, wo wir in der Liga stehen.“, äußerte sich Pressesprecher Michael Bothner. Kapitänin Louisa Züfle ergänzte: „Wir haben uns intern vorgenommen, ein gehöriges Wörtchen um den Titelgewinn mitzureden.“ Die bisherigen Auftritte bestätigen diese Zielsetzung und lassen das Träumen zu. 

Mit dem bis dato höchsten Saisontriumph (7:1) beim BV Kaiserslautern blieb SG II mit Absteiger, Topfavorit und Ligaprimus TV Hechtsheim im Gleichschritt und dekoriert einzig aufgrund des leicht schlechteren Spielverhältnisses den zweiten Rang. Das Ergebnis beim BV wirkt deutlich, war jedoch knapper als diese nackte Zahl zu vermuten lässt. Drei Spiele gingen in den Entscheidungssatz, welchen die Rheinhessen:innen zogen und damit die Entscheidung herbeiführten.

Nach den Auftaktdoppeln führte die Oberliga-Reserve beinahe bereits obligatorisch mit 2:1. Das Frauendoppel L. Züfle/Lilly Reiter punktete gegen Sara Brunn/Yasmin Sakalla gewohnt souverän. Im ersten Männerdoppel kassierten Fabian Rys/Jakob Kubik gegen Jonas Kehl/Mario Buß eine Pleite – es sollte der Ehrenpunkt für den BV bleiben. Denn Simon Junker/Joey Kobylanski drehten die Partie gegen Hamoun Heidarshenas/Ganesh Sundaram. Fand das SG-Duo im ersten Durchgang noch schwer in die Spur (15:21), schnappte es sich ab dem zweiten Satz das Momentum und brachte das eigene Team mit 2:1 in Front. Im wegweisenden Spitzeneinzel zeigte Rys seine ganze Klasse, indem er dem letztjährigen Regionalligaspieler Kehl im dritten Satz den Rang ablief – 3:1. Dies kam einer kleinen Vorentscheidung gleich. S. Junker, Kobylanski, und Lilly Reiter machten den Deckel mit mehr denn weniger ungefährdeten Zweisatzsiegen drauf. Im Mixed hoffte der BV noch auf Ergebniskosmetik. Doch diesem Vorhaben schoben L. Züfle/Kubik in einer ansehnlichen und ausgeglichenen Begegnung den Riegel vor. Im hochspannenden dritten Durchgang behielt die SG-Paarung denkbar knapp mit 21:19 die Nase knapp vorne und stellte den 7:1-Endstand her. Vor allem für Kubik war dies wie Balsam auf die Seele, da er hiermit seinen ersten Saisonsieg einheimste und zum deutlichen Teamerfolg beisteuerte. 

Bereits am ersten Oktoberwochenende hat die SG-Zweite die Möglichkeit, im Topspiel gegen den unteren Tabellennachbarn TV Mainz-Zahlbach II die eigene Erfolgsserie weiterzuführen und den Druck auf Spitzenreiter TV Hechtsheim hoch zu halten. 

 

Detailergebnisse: 

 BV KaiserslauternSG Rheinhessen II

1. Satz

2. Satz

3. Satz

Spielpunkte

Sätze

Spiele

1.HD

Kehl, Jonas 
Buß, Mario 
Rys, Fabian 
Kubik, Jakob 

21:12  

21:10  

 

42:22  

2:0  

1:0  

2.HD

Heidarshenas, Hamoun
Sundaram, Ganesh 
Junker, Simon 
Kobylanski, Joey 

21:15  

16:21  

16:21  

53:57  

1:2  

0:1  

DD

Brunn, Sara 
Sakalla, Yasmin 
Reiter, Lilly 
Züfle, Louisa 

17:21  

15:21  

 

32:42  

0:2  

0:1  

1.HE

Kehl, Jonas Rys, Fabian 

18:21  

21:15  

18:21  

57:57  

1:2  

0:1  

2.HE

Heidarshenas, HamounJunker, Simon 

17:21  

13:21  

 

30:42  

0:2  

0:1  

DE

Sakalla, Yasmin Reiter, Lilly 

16:21  

12:21  

 

28:42  

0:2  

0:1  

3.HE

Buß, Mario Kobylanski, Joey 

11:21  

17:21  

 

28:42  

0:2  

0:1  

GD

Sundaram, Ganesh 
Brunn, Sara 
Kubik, Jakob 
Züfle, Louisa 

21:19  

17:21  

19:21  

57:61  

1:2  

0:1  

 

 

327:365 

5:14 

1:7 

 

Alle Ergebnisse und die aktuelle Tabelle findest du dem unteren Link folgend:

https://bvrp-badminton.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaBADDE.woa/wa/groupPage?championship=VICTOR+BVRP+Ligen+25%2F26&group=36895

 

Verbandsliga Nordost (SG Rheinhessen III):

Endlich belohnt: Nach zwei ansprechenden, jedoch ertragsarmen Auftritten lieferte die dritte SG-Equipe im Krisenvergleich der punktlosen Vertretungen ab. Mit 5:3 schnappte sich das Team um die Kapitäne Andreas Brauns und Bothner neben den ersten beiden Zählern zudem ganz viel Prestige durch den Derbysieg bei der SG ADS Hargesheim. „Dieser Erfolg ist für uns ungemein wichtig. Damit haben wir die Bestätigung, dass wir auch punkten können und gehen mit gestärktem Selbstvertrauen in die nächsten Aufgaben.“, stellte Bothner die Bedeutung heraus und ergänzte, „Das war der erste Schritt und weitere werden folgen. Dies ist ein Werk des gesamten Teams, wobei ich Louisas Leistung hervorheben möchte. Chapeau!“

L. Züfle, die üblicherweise in der zweiten Garde aufschlägt, erklärte sich kurzfristig bereit einzuspringen und legte mit zwei Siegen die Grundlage für den erlösenden ersten Saisontriumph. Gemeinsam mit Sarah Armbrüster brachte sie das Frauendoppel im zweiten Satz vollends über die Runden. Ähnlich verlief das erste Männerdoppel. Daniel Wagner/Jörg Usinger ließen zunächst gar nichts anrennen (21:09) Im zweiten Durchgang schnupperten Günter Rosskopf/Afiq Jaafar am Satzausgleich, doch die SG-Paarung behielt die Nerven im Zaum und stellte auf 2:0. Die mögliche Vorentscheidung verhinderten Matthias Bayer/Heiko Rommel, die Hargesheim in einer abwechslungsreichen und hochspannenden Begegnung mit wechselndem Momentum Willi Unger/Brauns den Sieg vor der Nase wegschnappten – 2:1. In der Folge blieb es eine Partie auf Messers Schneide. Auch wenn SG III im Endeffekt frühzeitig den Sieg perfekt machte. L. Züfle schmiss im ungeliebten Einzel alles rein und stellte durch den 21:11-, 21:18-Erfolg über Sabine Mölig auf 3:1. 

Doch die SG ADS warf die Flinte keinesfalls ins Korn. Rommel sorgte für den wiederholten 2:3-Anschluss. Für die Vorentscheidung zeigten sich dann die Co-Kapitäne Bothner und Brauns verantwortlich. Im Spitzeneinzel boten sich Bothner und der ehemalige Kreuznacher Fabian Ebbeke einen weiteren engen Vergleich, in welchem die Nummer Eins der SG III im dritten Durchgang mit viel Routine und dem nötigen Quäntchen Glück die sich anbahnende Aufholjagd seines Kontrahenten unterband und durch den vierten Erfolg das erklärte Mindestziel eines Punktgewinnes frühzeitig klar machte – 4:2. Den Sack endgültig zu machte Brauns, der sich einerseits bei Bayer für die Pleite im Doppel revanchierte und andererseits den vielumjubelten und gewinnbringenden Matchball verwandelte – 5:2. Im letzten Spiel des Tages betrieben Franziska Schauß/Ebbeke mit ihrem Triumph über Armbrüster/Usinger nur noch Ergebniskosmetik – 5:3. 

Mit den ersten beiden Punkten auf dem Habenkonto übergab die SG-Dritte die rote Laterne an die SG ADS Hargesheim und sprang selbst auf den am Saisonende rettenden sechsten Platz. Mit Wind in den Segeln gehen die rheinhessischen Federballkünstler:innen nun in die anstehende Partie gegen den noch sieglosen TSV Eppstein. Dabei handelt es sich um die nächste Vier-Punkte-Begegnung gegen den unteren Tabellennachbarn. 

 

Detailergebnisse:

 SG ADS Hargesheim SG Rheinhessen III

1. Satz

2. Satz

3. Satz

Spielpunkte

Sätze

Spiele

1.HD

Rosskopf, Günter 
Jaafar, Afiq 
Wagner, Daniel 
Usinger, Jörg 

9:21  

19:21  

 

28:42  

0:2  

0:1  

2.HD

Bayer, Matthias 
Rommel, Heiko 
Brauns, Andreas 
Unger, Wilhelm 

21:17  

22:20  

 

43:37  

2:0  

1:0  

DD

Schauß, Franziska 
Mölig, Sabine 
Züfle, Louisa 
Armbrüster, Sarah 

12:21  

19:21  

 

31:42  

0:2  

0:1  

1.HE

Ebbeke, Fabian Bothner, Michael 

12:21  

21:17  

17:21  

50:59  

1:2  

0:1  

2.HE

Bayer, Matthias Brauns, Andreas 

15:21  

12:21  

 

27:42  

0:2  

0:1  

DE

Mölig, Sabine Züfle, Louisa 

11:21  

18:21  

 

29:42  

0:2  

0:1  

3.HE

Rommel, Heiko Wagner, Daniel 

21:15  

21:13  

 

42:28  

2:0  

1:0  

GD

Ebbeke, Fabian 
Schauß, Franziska 
Usinger, Jörg 
Armbrüster, Sarah 

21:16  

21:10  

 

42:26  

2:0  

1:0  

 

 

292:318 

7:10 

3:5 

 

Alle Ergebnisse und die aktuelle Tabelle findest du dem unteren Link folgend:

https://bvrp-badminton.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaBADDE.woa/wa/groupPage?championship=VICTOR+BVRP+Ligen+25%2F26&group=36915

 

Bezirksliga Nord (SG Rheinhessen IV):

Auf dem Boden der Tatsachen angekommen: Auf den gefeierten Auftakterfolg folgte bei Ligaprima SG TGM Gonsenheim/HSV Mainz II eine verkraftbare 1:7-Pleite. „Ich ziehe meinen Hut vor „Team 13“.“, ordnete Markus Schwemm direkt nach der Partie die Niederlage ein, „Wir haben richtig starke Spiele gesehen, auch wenn diese verloren gingen.“

Mit „Team 13“ spielte Schwemm auf die drei zum Schläger greifenden 13-jährigen Rheinhessen:innen Adrian Trendler, Louis Stemski und Sarah Frank an. Die Nachwuchstalente spielen ihre erste Saison im Erwachsenenbereich und überzeugen mit viel Motivation, jugendlichem Elan, Unbekümmertheit, und Spielwitz. Gleichzeitig zahlt „Team 13“ teilweise noch Lehrgeld gegen die weitaus ältere, gewieftere und erfahrenere Konkurrenz. 

Dies war direkt in den Auftaktdoppeln zu merken. A. Trendler/Stemski schmissen im ersten Männerdoppel zwar alles rein und mussten sich Leonard Reiche/Christoph Grube schlussendlich klar geschlagen geben. Ähnlich stark präsentierten Sarah Frank/Daniela Großmann gegen Sabine Albani/Rashmita Katharina Ufer, schnupperten nach großem Rückstand im zweiten Durchgang an der Wende und mussten sich knapp geschlagen geben. Den möglichen Anschluss verpassten Daniel Frank/Schwemm durch ihre Dreisatzpleite gegen Steffen Beutlich/Niels Thelen. 

Damit ging SG IV mit einem 0:3-Manko in die verbleibenden fünf Partien. Hoffnung auf Zählbares machte S. Frank, die im Einzel Ufer links liegen ließ und ihr großes Potenzial eindrucksvoll unter Beweis stellte – 1:3. Doch der Funke erlosch rasch wieder. Die Ligaprima aus der Landeshauptstadt spielte ihren Stiefel routiniert runter und machte Nägel mit Köpfen. Reiche und Thelen setzten sich souverän gegen A. Trendler respektive Matthias Hoffman durch und stellten auf ein uneinholbares 1:5. Im zweiten Einzel und Mixed versuchte sich die SG-Vierte noch in Ergebniskosmetik. Stemski bat Grube zu einem heißen Tanz und schrammte haarscharf an der Überraschung vorbei. Großmann/Schwemm fanden gegen Albani/Beutlich nur selten zu ihrer Form und unterlagen klar in zwei Sätzen – 1:7. Simone Frank zog trotz der Niederlage eine positives Fazit: „Die Wundertüten waren auf jeden Fall Sarah, Louis und Adrian. Keinesfalls zu vergessen ist Daniel im zweiten Männerdoppel, welches nur knapp verloren wurde. Sarah wird inzwischen als „Ligaschreck“ bezeichnet. Und auch Louis hat das Spiel seines Lebens gemacht gegen Christoph Grube. Wichtig zu nennen ist auch die leider erfolglose Aufholjagd von Louis und Adrian im ersten Männerdoppel. Es ist einfach verdammt toll zu sehen, wie sich dieses Team entwickelt.“

Wohin die Reise der „jungen Wilden“ mit routinierter Begleitung führt wird sich in den kommenden Wochen weisen. Augenblicklich rangiert SG IV mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 2:2 auf dem sechsten Rang, hat allerdings noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Als nächstes steht das richtungsweisende Heimspiel gegen die viertplatzierte Drittvertretung der SG TGM Gonsenheim/Mainz auf dem Programm. Mit einem Sieg würde die vierte SG-Vertretung sich wieder zurück in die obere Tabellenhälfte orientieren. 

 

Detailergebnisse: 

 SG TGM Gonsenheim/HSV Mainz IISG Rheinhessen IV

1. Satz

2. Satz

3. Satz

Spielpunkte

Sätze

Spiele

1.HD

Reiche, Leonard 
Grube, Christoph 
Trendler, Adrian 
Stemski, Louis 

21:17  

21:12  

 

42:29  

2:0  

1:0  

2.HD

Beutlich, Steffen 
Thelen, Niels 
Frank, Daniel 
Schwemm, Markus 

19:21  

21:17  

21:16  

61:54  

2:1  

1:0  

DD

Albani, Sabine 
Ufer, Rashmita Katharina 
Frank, Sarah 
Großmann, Daniela 

21:13  

21:18  

 

42:31  

2:0  

1:0  

1.HE

Reiche, Leonard Trendler, Adrian 

21:17  

21:12  

 

42:29  

2:0  

1:0  

2.HE

Grube, Christoph Stemski, Louis 

21:19  

21:18  

 

42:37  

2:0  

1:0  

DE

Ufer, Rashmita Katharina Frank, Sarah 

11:21  

9:21  

 

20:42  

0:2  

0:1  

3.HE

Thelen, Niels Hoffmann, Matthias

21:13  

21:13  

 

42:26  

2:0  

1:0  

GD

Beutlich, Steffen 
Albani, Sabine 
Schwemm, Markus 
Großmann, Daniela 

21:8  

21:14  

 

42:22  

2:0  

1:0  

 

 

333:270 

14:3 

7:1

 

Alle Ergebnisse und die aktuelle Tabelle findest du dem unteren Link folgend: 

https://bvrp-badminton.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaBADDE.woa/wa/groupPage?championship=VICTOR+BVRP+Ligen+25%2F26&group=36939