Bericht 2. Spieltag Saison 2025/26 BVRP: SG-Zweite mischt die Liga auf

25. September 2025

Die zweite Garde der SG Rheinhessen sorgt nach dem Aufstieg am „Grünen Tisch“ weiterhin für Furore. Durch den ungefährdeten 6:2-Erfolg beim ASV Landau III mausert sich das junge Team zu einem Kandidaten für eine Überraschung. In der Verbandsliga Nordost blieb die dritte Vertretung der Spielgemeinschaft durch die knappe 3:5-Pleite gegen den BSC Bad Dürkheim hingegen weiterhin in den Startböcken kleben. 

 

Rheinhessen-Pfalz-Liga (SG Rheinhessen II):

Verheißungsvoller Start in die Saison: Durch den hochverdienten 6:2-Erfolg beim ASV Landau III heimste die Oberliga-Vertretung der SG Rheinhessen den zweiten Sieg im zweiten Spiel ein und orientiert sich an die Tabellenspitze. „Das ist für uns ein perfekter Start in die Saison.“, freut sich Pressesprecher Michael Bothner, „Wir sind ganz klar in der Liga angekommen und merken, dass wir konkurrenzfähig sind. Mal schauen, was noch so geht.“

Bereits die Auftaktdoppel ließen einen klaren Trend erkennen. Zwar mussten sich Fabian Rys/Jakob Kubik im ersten Männerdoppel geschlagen geben, doch Simon Junker/Joey Kobylanski als auch Lilly Reiter/Louisa Züfle sorgten mit ihren Erfolgen über David Augustin/Matthias Wetzel respektive Annbianka Dalima/Kristina Keppler für die wichtige 2:1-Führung. In der Folge knüpfte die junge Garde beinahe nahtlos an die gezeigten Leistungen an und machten frühzeitig den Erfolg klar. Reiter zeigte Martina Pötter ganz klar die Grenzen auf. Kobylanski setzte vor allem ab dem zweiten Durchgang im Vergleich mit Routinier Wetzel dem Spiel seinen Stempel auf. In den ersten beiden Männereinzeln wurde es hingegen knapper. S. Junker behielt gegen David Schwarz die Überhand und Rys revanchierte sich bei Marc Heumann für die Pleite im Doppel – 6:1. Ergebniskosmetik gelang der Drittvertretung des ASV im abschließenden Mixed. Dalima/Augustin ließen wenig Zweifel aufkommen – 6:2. 

Mit 4:0 Zählern blieb SG II damit verlustpunktfrei und kletterte in der Tabelle auf den zweiten Platz. An der Spitze steht mit dem TV Hechtsheim der Absteiger aus der Rheinland-Pfalz-Liga, der ebenfalls zweimal siegreich blieb und damit der eigenen Rolle als Meisterschaftskandidat Nummer Eins entspricht. Bereits am kommenden Sonntag, den 28.09.2025, haben die Rheinhessen:innen die Chance auf den Sieg-Hattrick. Dann geht es im Vergleich der aufgestiegenen Teams zum BV Kaiserslautern. 

Detailergebnisse: 

 ASV Landau IIISG Rheinhessen II

1. Satz

2. Satz

3. Satz

Spielpunkte

Sätze

Spiele

1.HD

Heumann, Marc 
Schwarz, David 
Rys, Fabian 
Kubik, Jakob 

21:15  

21:19  

 

42:34  

2:0  

1:0  

2.HD

Augustin, David 
Wetzel, Matthias 
Junker, Simon 
Kobylanski, Joey 

15:21  

10:21  

 

25:42  

0:2  

0:1  

DD

Dalima, Annbianka 
Keppler, Kristina 
Reiter, Lilly 
Züfle, Louisa 

11:21  

15:21  

 

26:42  

0:2  

0:1  

1.HE

Heumann, Marc Rys, Fabian 

15:21  

18:21  

 

33:42  

0:2  

0:1  

2.HE

Schwarz, David Junker, Simon 

16:21  

17:21  

 

33:42  

0:2  

0:1  

DE

Pötters, Martina Reiter, Lilly 

5:21  

6:21  

 

11:42  

0:2  

0:1  

3.HE

Wetzel, Matthias Kobylanski, Joey 

19:21  

10:21  

 

29:42  

0:2  

0:1  

GD

Augustin, David 
Dalima, Annbianka 
Kubik, Jakob 
Züfle, Louisa 

21:15  

21:11  

 

42:26  

2:0  

1:0  

 

 

241:312 

4:12 

2:6 

 

Alle Ergebnisse und die aktuelle Tabelle findest du dem folgenden Link folgend:

https://bvrp-badminton.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaBADDE.woa/wa/groupPage?championship=VICTOR+BVRP+Ligen+25%2F26&group=36895

 

Verbandsliga Nordost (SG Rheinhessen III):

Knapp daneben ist auch vorbei: Im ersten Heimspiel der Saison schrammte die aufgestiegene dritte Equipe der SGR durch die enge 3:5-Pleite gegen den BSC Bad Dürkheim am ersten Punktgewinn vorbei und ziert weiter das Tabellenende. „Beinahe haben sich unsere taktischen Überlegungen bezahlt gemacht. Doch leider nur beinahe.“, zeigte sich Spitzenspieler Bothner enttäuscht, „Gleichzeitig haben wir bemerkt, dass wir mithalten können und gehen mit Zuversicht in die kommenden Aufgaben.“

Im ersten Doppel warfen Adrian Trendler/Willi Unger alles rein, mussten sich den hoch favorisierten Ralph Zimmermann/Hanting Peng allerdings klar geschlagen geben. Das Frauendoppel ging ebenfalls an die Gäste – 0:2. Den eminent wichtigen Anschluss schafften Daniel Wagner/Denis Zastanceanu. Nach einem deutlichen ersten Satz (21:8), ließen sie Willi Bieche/Patrick Kolb zurück ins Spiel kommen (15:21). Im dritten Durchgang fing sich das SG-Duo dann wieder und stellte auf 1:2. Bad Dürkheim stellte den alten Abstand im Mixed wieder her. Karolina Sewera/Peng spielten ihre Vorteile gegenüber Sarah Armbrüster/A. Trendler gekonnt aus – 1:3. Doch die SG-Dritte blieb durch den ungefährdeten Zweisatzsieg von D. Wagner über Kolb im Rennen – 2:3. Es folgten die beiden ausgemachten Schlüsselspiele, welche auch die Vorentscheidung brachten. Im ersten Männereinzel trat der durch eine leichte Verletzung gekennzeichnete und mit großem Trainingsrückstand in die Partie gegangene Bothner an und musste zunächst gehörig Tribut zollen – 12:21. Ab dem zweiten Durchgang gestaltete der Spitzenspieler der SG III die Partie ausgeglichener und schaffte den Satzausgleich. In der entscheidenden Phase der Partie zog Zimmermann auf 18:11 davon. Bothner sah die Fellen wegschwimmen, bäumte sich noch einmal auf, doch die Aufholjagd kam zu spät – 2:4. Parallel bot Emilia Winkler ihrer Kontrahentin Qian Luo gehörig Paroli, schnupperte ebenfalls am Satzausgleich und kassierte etwas unglücklich den Spielverlust zum 2:5. Für den 3:5-Endstand sorgte Zastanceanu durch seinen überzeugenden Erfolg über Bieche. 

Mit 0:4 Punkten verharrt die SG-Dritte auf dem letzten Tabellenplatz und steht am kommenden Wochenende vor einer richtungsweisenden Partie. Dann geht es im Derby der Kellerkinder bei der ebenfalls aufgestiegenen und bis dato sieglosen oberen Tabellennachbarin SG ADS Hargesheim darum, sich auf die Ergebnistafel zu bringen und den Anschluss an das untere Mittelfeld und damit das rettende Ufer zu wahren.      

Detailergebnisse

 SG Rheinhessen IIIBSC Bad Dürkheim

1. Satz

2. Satz

3. Satz

Spielpunkte

Sätze

Spiele

1.HD

Unger, Wilhelm 
Trendler, Adrian 
Zimmermann, Ralph 
Peng, Hanting 

8:21  

11:21  

 

19:42  

0:2  

0:1  

2.HD

Wagner, Daniel 
Zastanceanu, Denis
Kolb, Patrick 
Bieche, Willi 

21:8  

15:21  

21:15  

57:44  

2:1  

1:0  

DD

Armbrüster, Sarah 
Winkler, Emilia 
Luo, Qian 
Sewera, Karolina 

12:21  

15:21  

 

27:42  

0:2  

0:1  

1.HE

Bothner, Michael Zimmermann, Ralph 

12:21  

21:18  

17:21  

50:60  

1:2  

0:1  

2.HE

Wagner, Daniel Kolb, Patrick 

21:11  

21:14  

 

42:25  

2:0  

1:0  

DE

Winkler, Emilia Luo, Qian 

16:21  

19:21  

 

35:42  

0:2  

0:1  

3.HE

Zastanceanu, DenisBieche, Willi 

21:8  

21:17  

 

42:25  

2:0  

1:0  

GD

Trendler, Adrian 
Armbrüster, Sarah 
Peng, Hanting 
Sewera, Karolina 

9:21  

11:21  

 

20:42  

0:2  

0:1  

 

 

292:322 

7:11 

3:5 

 

Alle Ergebnisse und die aktuelle Tabelle findest du dem folgenden Link folgend:

https://bvrp-badminton.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaBADDE.woa/wa/groupPage?championship=VICTOR+BVRP+Ligen+25%2F26&group=36915