Bericht 1. Spieltag Saison 2025/26 BVRP: SG-Teams II und IV setzten zum BVRP-Saisonauftakt Ausrufezeichen
09. September 2025Zwei der drei Vertretungen der SG Rheinhessen im Meisterschaftsbetrieb des Badmintonverbandes Rheinhessen-Pfalz (BVRP) kamen am vergangenen Wochenende gut aus den Startblöcken. Während Aufsteigerin SG II bei der amtierenden Vizemeisterin der Rheinhessen-Pfalz-Liga BSG Neustadt 5:3 gewann und damit eine erste Duftnote in der Liga abgab, gelang der neugegründeten vierten Equipe in der Bezirksliga Nord ein regelrechter Coup. Gegen den Absteiger aus der Bezirksoberliga Nordost und nominellen Titelanwärter Nummer Eins, TV Hechtsheim III, gelang ein knapper und verdienter 5:3-Erfolg. Einzig die personell gebeutelte dritte Garde der SG Rheinhessen ging durch das im Ergebnis deutlich wirkende 1:7 bei der SG TGM Gonsenheim/HSV Mainz leer aus.
Rheinhessen-Pfalz-Liga (SG Rheinhessen II):
Traumeinstand gelungen: Nach dem unerwarteten und willkommenen Aufstieg in die Rheinhessen-Pfalz-Liga setzte die Oberliga-Reserve der SG Rheinhessen durch den 5:3-Auswärtserfolg bei der amtierenden Vizemeisterin BSG Neustadt direkt ein Ausrufezeichen. „Wir haben die erste Standortbestimmung bravourös gemeistert und sind damit voll in der Liga angekommen.“, kommentierte Pressesprecher Michael Bothner.
Bereits nach den Auftaktdoppeln verdiente sich der verjüngte Kader den 2:1-Vorsprung. Während Fabian Rys/Jakob Kubik im ersten Männerdoppel noch Lehrgeld zahlten, überzeugten Simon Junker/Joey Kobylanski mit Comebackqualitäten. Die routinierten Sebastian Buchwald/Hans-Jürgen Felsner sicherten sich die Satzführung (21:17). Ab dem zweiten Satz fanden S. Junker/Kobylanski besseren Zugriff auf die Partie, wendeten das Blatt und ließen im Entscheidungssatz keine Zweifel mehr am Sieg aufkommen. Lilly Reiter/Louisa Züfle fuhren im Frauendoppel einen ungefährdeten Zweisatzsieg ein – 2:1. Und SG II baute in der Folge die Führung aus. Neuzugang Reiter ließ Britta Prenzel links liegen – 3:1. Im Spitzeneinzel revanchierte sich Rys bei Altmeister Christian Berger für die Pleite im Doppel und sicherte frühzeitig zumindest den Punktgewinn. Neustadt ließ sich keineswegs hängen und glaubte noch an das mögliche Remis. Im dritten Männereinzel kam Buchwald gegen Riaz Naumann vor allem ab dem zweiten Satz in die Gänge und verkürzte aus 2:4. Felix Haarhus sicherte sich die halbe Miete auf dem Weg zum 3:4-Anschluss. Doch S. Junker fand zunehmend passende Lösungen und machte mit 21:13 und 21:15 den Deckel vollends drauf – 5:2. Im abschließenden Mixed lieferten sich L. Züfle/Kubik und Karin Mahler/H. Felsner einen Vergleich auf Augenhöhe. Alle drei Sätze gingen in die Verlängerung. Am Ende behielt die BSG-Paarung die Nase denkbar knapp vorne – 5:3.
Mit diesem Erfolg sendete die SG-Zweite ein erstes Zeichen an die Konkurrenz. Nun heißt es, diese Leistung im Heimspiel am 20.09.2025 gegen die ebenfalls erfolgreich gestartete dritte Vertretung des ASV Landau zu bestätigen und sich oben festzusetzen.

Das Team der SG Rheinhessen II (von links nach rechts): Kapitänin Louisa Züfle, Lilly Reiter, Simon Junker, Joey Kobylanski, Jakob Kubik, Fabian Rys, Riaz Naumann
Detailergebnisse:
BSG Neustadt | SG Rheinhessen II | 1. Satz | 2. Satz | 3. Satz | Spielpunkte | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.HD | Berger, Christian Haarhus, Felix | Rys, Fabian Kubik, Jakob | 21:17 | 21:12 | 42:29 | 2:0 | 1:0 | |
2.HD | Buchwald, Sebastian Felsner, Hans-Jürgen | Junker, Simon Kobylanski, Joey | 21:17 | 16:21 | 8:21 | 45:59 | 1:2 | 0:1 |
DD | Prenzel, Britta Mahler, Karin | Reiter, Lilly Züfle, Louisa | 15:21 | 15:21 | 30:42 | 0:2 | 0:1 | |
1.HE | Berger, Christian | Rys, Fabian | 13:21 | 10:21 | 23:42 | 0:2 | 0:1 | |
2.HE | Haarhus, Felix | Junker, Simon | 21:14 | 13:21 | 15:21 | 49:56 | 1:2 | 0:1 |
DE | Prenzel, Britta | Reiter, Lilly | 10:21 | 9:21 | 19:42 | 0:2 | 0:1 | |
3.HE | Buchwald, Sebastian | Riaz, Nauman | 19:21 | 21:15 | 21:9 | 61:45 | 2:1 | 1:0 |
GD | Felsner, Hans-Jürgen Mahler, Karin | Kubik, Jakob Züfle, Louisa | 22:20 | 21:23 | 23:21 | 66:64 | 2:1 | 1:0 |
Alle Ergebnisse und die aktuelle Tabelle findest du dem folgenden Link folgend:
Verbandsliga Nordost (SG Rheinhessen III):
Zuversicht trotz klarer Pleite: Ohne die beiden verletzten Co-Kapitäne Bothner und Andreas Brauns reiste Aufsteigerin SG Rheinhessen III zum Auftaktspiel bei der SG TGM Gonsenheim/HSV Mainz. Das 1:7 wirkt wie eine Klatsche, doch zeigen die teilweise knappen Ergebnisse in drei Schlüsselspielen, dass durchaus auch ein Punktgewinn möglich gewesen wäre. „Das Resultat stellen wir heute einfach mal hinten an.“, äußerte sich Bothner hoffnungsvoll, „In drei Partien waren wir auf Augenhöhe und mit etwas mehr Glück und optimalem Verlauf wäre ein Remis möglich gewesen. Auf dieser Leistung lässt sich auf jeden Fall aufbauen.“
Direkt zu Beginn fanden zwei der vier identifizierten Schlüsselpartien statt. Und eines zogen Emilia Winkler/Marie Domann in beeindruckender Manier. Das rheinhessische Duo ließ sich vom Satzausgleich durch Daniela Fell/Muriel Sasso zu keiner Zeit aus der Ruhe bringen und feierte mit 21:14 einen Prestigeerfolg. Leider sollte es bei diesem einen Sieg bleiben. Parallel unterlagen Daniel Wagner/Willi Unger im ersten Männerdoppel Jonathan Schaab/Thomas Kruschke nach gelungenem Satzausgleich. Dominik Diller/Anton Unnold boten bei ihrer Premiere im Erwachsenenbereich eine ansprechende Leistung, mussten die Übermacht von Michael Opitz/Gabriel Frank allerdings anerkennen – 1:2. Die Garde aus der Landeshauptstadt zog in der Folge davon. D. Wagner und Unnold sahen in ihren Partien gegen Opitz respektive Frank wenig Land. Die kleine verbleibende Hoffnung auf einen Punktgewinn zerbarst mit der Pleite von Winker im Fraueneinzel. Fell bewies vor allem im zweiten Durchgang Nervenstärke und verhinderte eine sich anbahnende Wende – 1:5. Ähnlich knapp musste sich Diller im zweiten Männereinzel Schaab geschlagen geben – 1:6. Im Mixed stellten Sasso/Kruschke souverän den 7:1-Endstand her.
Mit dieser Pleite ziert SG III nach dem ersten Spieltag das Tabellenende. Am 20.09.2025 steht die Heimpremiere gegen das letztjährige Schlusslicht und den nominellen Absteiger BSC Bad Dürkheim auf dem Programm. In diesem Vergleich möchte die zweite Equipe die ersten Zähler im Rennen um den Klassenerhalt einsacken.

Das Team der SG Rheinhessen III (von links nach rechts): Anton Unnold, Kapitän Andreas Brauns, Dominik Diller, Daniel Wagner, Marie Domann, Willi Unger und Emilia Winkler.
Detailergebnisse:
SG TGM Gonsenheim/HSV Mainz | SG Rheinhessen III | 1. Satz | 2. Satz | 3. Satz | Spielpunkte | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.HD | Schaab, Jonathan Kruschke, Thomas | Wagner, Daniel Unger, Wilhelm | 21:14 | 21:23 | 21:13 | 63:50 | 2:1 | 1:0 |
2.HD | Opitz, Michael Frank, Gabriel | Diller, Dominik Unnold, Anton | 21:15 | 21:12 | 42:27 | 2:0 | 1:0 | |
DD | Fell, Daniela Sasso, Muriel | Winkler, Emilia Domann, Marie | 15:21 | 21:19 | 14:21 | 50:61 | 1:2 | 0:1 |
1.HE | Opitz, Michael | Wagner, Daniel | 21:6 | 21:12 | 42:18 | 2:0 | 1:0 | |
2.HE | Schaab, Jonathan | Diller, Dominik | 21:17 | 24:22 | 45:39 | 2:0 | 1:0 | |
DE | Fell, Daniela | Winkler, Emilia | 21:18 | 24:22 | 45:40 | 2:0 | 1:0 | |
3.HE | Frank, Gabriel | Unnold, Anton | 21:6 | 21:14 | 42:20 | 2:0 | 1:0 | |
GD | Kruschke, Thomas Sasso, Muriel | Unger, Wilhelm Domann, Marie | 21:16 | 21:12 | 42:28 | 2:0 | 1:0 |
Alle Ergebnisse und die aktuelle Tabelle findest du dem folgenden Link folgend:
Bezirksliga Nord (SG Rheinhessen IV):
Unverhofft kommt oft: Mit 5:3 überraschte die neu gemeldete vierte Vertretung der SG Rheinhessen den Absteiger und nominellen Topfavorit auf den Gewinn der Meisterschaft, TV Hechtsheim III – und ein wenig sich selbst. „Glückwunsch an das Team. Ehrlicherweise habe ich maximal mit einem Punktgewinn geliebäugelt und bin von dem Triumph gegen den großen Ligafavoriten vollkommen begeistert. Was eine Geschichte gleich zu Beginn.“ zeigte sich Pressesprecher Bothner einerseits überglücklich und wandte andererseits seine Aufmerksamkeit weg vom Sportlichen, „Gleichzeitig ist mir wichtig, Genesungswünsche an Daniel Frank zu senden. Er hat sich verletzt und wir hoffen auf eine schnelle Rückkehr auf das Feld. Gute Besserung, Daniel!“
Neben den vielen eindrucksvollen Leistungen auf dem Feld profitierte SG IV allerdings auch von der Tatsache, dass das Frauendoppel ohne gespielten Ballwechsel gewonnen wurde. Die Gäste aus der Landeshauptstadt reisten nur mit einer Person für die Spiele mit Frauenbeteiligung an – 1:0. Die restlichen vier Partien gingen hingegen voll auf die Qualität und den Einsatz der rheinhessischen Federballkünstler:innen zurück. So ließ Sarah Frank Nathalie Schwarz zum 2:0 eindrucksvoll links liegen. In der Folge entwickelte sich eine Partie auf Messers Schneide mit dem besseren Ende für SG IV. Hechtsheim schaffte durch den knappen Zweisatzerfolg von Kautuk Sinha/Laxmi Narayana Tagarathi Venkata über Adrian/Siegfried Trendler den 1:2-Anschluss. Den alten Vorsprung stellten Lars Thiel/Markus Schwemm wieder her – 3:1. Wiederum Sinha verkürze aus 2:3. Der 3:3-Ausgleich ging auf das Konto von Yannic Glatter, der beim Stand von 11:10 im zweiten Durchgang von der Verletzung von D. Frank profitierte. Die SG-Vierte reagierte eindrucksvoll auf diesen kleinen Schock und heimste vollends den Triumph ein. Thiel gewann in zwei Sätzen gegen Ran Hou und machte damit den erwünschten Punktgewinn frühzeitig perfekt. Im abschließenden Mixed ging es folglich um Sieg oder Remis. Daniela Großmann/Markus Schwemm sicherten sich nervenstark die halbe Miete (24:22). In Satz Zwei kippte die Partie zugunsten von Schwarz/Tagarathi Venkata (21:13). Doch das Momentum schnappte sich die SG-Paarung wieder im Entscheidungsdurchgang und verwandelte den viel umjubelten Matchball zum 5:3-Coup.
Mit diesem Erfolg platziert sich SG IV in der oberen Tabellenhälfte und hat die große Aufgabe, am 20.09.2025 diese starke Leistung im Auswärtsspiel beim Post SV Ludwigshafen II zu bestätigen.

Das Team der SG Rheinhessen IV (von links nach rechts): Lars Thiel, Daniela Großmann, Sarah Frank, Markus Schwemm, Adrian Trendler, Daniel Frank und Siegfried Trendler.
Detailergebnisse:
SG Rheinhessen IV | TV Hechtsheim III | 1. Satz | 2. Satz | 3. Satz | Spielpunkte | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.HD | Trendler, Adrian Trendler, Siegfried | Sinha, Kautuk Tagarathi Venkata, Laxmi Narayana | 19:21 | 18:21 | 37:42 | 0:2 | 0:1 | |
2.HD | Schwemm, Markus Thiel, Lars | Hou, Ran Glatter, Yannic | 21:10 | 25:23 | 46:33 | 2:0 | 1:0 | |
DD | Frank, Sarah Großmann, Daniela | nicht anwesend/nicht angetreten nicht anwesend/nicht angetreten | 21:0 | 21:0 | 42:0 | 2:0 | 1:0 | |
1.HE | Trendler, Adrian | Sinha, Kautuk | 8:21 | 9:21 | 17:42 | 0:2 | 0:1 | |
2.HE | Frank, Daniel | Glatter, Yannic | 11:21 | 10:21 | 21:42 | 0:2 | 0:1 | |
DE | Frank, Sarah | Schwarz, Nathalie | 21:9 | 21:9 | 42:18 | 2:0 | 1:0 | |
3.HE | Thiel, Lars | Hou, Ran | 21:18 | 21:17 | 42:35 | 2:0 | 1:0 | |
GD | Schwemm, Markus Großmann, Daniela | Tagarathi Venkata, Laxmi Narayana Schwarz, Nathalie | 24:22 | 13:21 | 21:16 | 58:59 | 2:1 | 1:0 |
Alle Ergebnisse und die aktuelle Tabelle findest du dem folgenden Link folgend: