Ankündigung 1. Spieltag BVRP 2025/26: Der Federball fliegt wieder
06. September 2025Dieses Wochenende steigen die Teams II bis IV der SG Rheinhessen in die neue Spielrunde des Badmintonverbandes Rheinhessen-Pfalz (BVRP) ein. Nach der knapp sechsmonatigen Ligapause hat das Warten endlich ein Ende und die beinahe runderneuerte und breiter aufgestellte Spielgemeinschaft freut sich auf die ersten Punktspiele. Infolge von Abmeldungen und Nachrückoptionen erhielt die zweite Equipe doch noch die Chance, in die Rheinhessen-Pfalz-Liga aufzusteigen und möchte sich dort erst einmal akklimatisieren. Ähnlich ist die Lage bei der dritten Garde. Diese hat ebenfalls die unerwartete Aufstiegsoption wahrgenommen und wird sich nun in der Verbandsliga Nordost beweisen. Und durch die vielen Neuzugänge und nachrückenden Spieler:innen aus der Jugend meldeten die Rheinhessen:innen eine vierte Vertretung zum Spielbetrieb an, die in der untersten Liga – der Bezirksliga Nord – an den Start gehen wird.
Rheinhessen-Pfalz-Liga (SG Rheinhessen II):
Zum Auftakt gleich ein Brett vor der Brust: Nach dem etwas unerwarteten doch willkommenen Aufstieg in die Rheinhessen-Pfalz-Liga startet die beinahe runderneuerte zweite Garde der SG Rheinhessen bei der amtierenden Vizemeisterin BSG Neustadt in die neue Saison. Der verjüngte Kader, der vor allem mit hoch veranlagten Nachwuchstalenten vom sich vom Spielbetrieb zurückgezogenen SV Fischbach verstärkt hat, sieht sich damit direkt einer ersten Standortbestimmung gegenüber. „Aktuell ist uns unklar, wo wir stehen und wie wir uns in der Liga behaupten werden.“, äußerte sich Pressesprecher Michael Bothner, „Das Potential ist groß. Dementsprechend sollten wir eigentlich nichts mit dem Abstieg zu tun bekommen. Doch wo genau uns der Weg hinführt, wird sich weisen. Da kommt der Vergleich mit Neustadt gerade recht, um eine erste Einschätzung über das Mögliche zu erhalten.“
Neben den letztjährigen Teammitgliedern Joey Kobylanski, Simon Junker, und der neuen Kapitänin Louisa Züfle werden der aus Team III nachrückende Jakob Kubik sowie die ligaerfahrenen Neuzugänge Fabian Rys, Nauman Riaz und Lilly Reiter zum Schläger greifen. Ob es den „jungen Wilden“ gelingen wird, direkt ein Ausrufezeichen zu setzen und sich in den oberen Gefilden der Tabelle anzumelden, entscheidet sich Samstag, den 6.09.2025, ab 17:30 Uhr in der Sporthalle des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums Neustadt (Harthäuser Straße in 67433 Neustadt).
Verbandsliga Nordost (SG Rheinhessen III):
Mit personellen Sorgen in den Startblöcken: Für die dritte SG-Vertretung kam die Möglichkeit des Aufstiegs in die Verbandsliga Nordost als Tabellenvierter der Bezirksoberliga Nordost noch viel unerwarteter. Gleichzeitig entschieden sich die Verantwortlichen der Spielgemeinschaft, diesen Schritt zu wagen. Doch der Start in die neue Saison, in welcher es im Grunde nur um den Klassenerhalt gehen dürfte, erweist sich als holprig. In der ersten Partie muss SG III bei der letztjährigen viertplatzierten SG TGM Gonsenheim/HSV Mainz auf die Co-Kapitäne und ligaerfahrenen Andreas Brauns sowie Bothner verzichten. „Mit unseren Ausfällen wird es wohl ein schwieriger Saisonauftakt werden.“, schätzt Brauns die aktuelle Situation ein, „Gleichzeitig ist unser Ziel, mit zwei erfahrenen Kräften und dem aufstrebenden Nachwuchs mit etwas Glück einen Punkt zu ergattern.“
Für die rheinhessische Spielgemeinschaft werden die Routiniers Daniel Wagner und Willi Unger den Kader anführen und Sicherheit sowie Lockerheit bieten. Für die Spiele mit Frauenbeteiligung stehen mit Emilia Winkler und Marie Domann zwei Personen zur Verfügung, die bereits in der vergangenen Saison Verbandsligaluft schnupperten und denen Siege zugetraut werden. Lehrgeld könnten hingegen die im Erwachsenenbereich debütierenden Dominik Diller und Anton Unnold zahlen, welche den Spieltagskader komplettieren.
Der erste Aufschlag zu diesem Vergleich erfolgt Samstag, den 6.09.2025, um 15:00 Uhr in der Sporthalle des Gymnasiums Gonsenheim (An Schneiders Mühle 1 in 55122 Mainz).
Bezirksliga Nord (SG Rheinhessen IV):
Premiere gegen den Topfavoriten: Gleich in der ersten Partie der neu gegründeten vierten SG-Equipe geht es ans Eingemachte. Mit dem TV Hechtsheim III gibt sich der Absteiger aus der Bezirksoberliga Nordost sowie Topfavorit auf den Gewinn der Meisterschaft die Ehre in der Salinenstadt. Im vor dem offiziellen Rundenbeginn auszutragenden vereinsinternen Vergleich mit der vierten TV-Vertretung stellte das Team aus der Hauptstadt die eigenen Ansprüche direkt unter Beweis und steht nach dem überdeutlichen 8:0-Triumph bereits an der Tabellenspitze. Doch SG IV zeigt sich in Person von Daniel Frank selbstbewusst: „Keine Niederlage wäre doch schon was.“
Die Latte liegt für die mit Erfahrung und Nachwuchs über eine gute Mischung verfügende vierte Garde auf jeden Fall hoch. Die Kohlen aus dem Feuer holen möchten die routinierten Markus Schwemm, Lars Thiel, Daniela Großmann sowie die von Tatendrang und Motivation sprühenden Sarah Frank, D. Frank und Adrian Trendler. Der Debütauftritt des vierten Teams erfolgt am kommenden Samstag, den 6.09.2025, ab 17:00 Uhr in der Sporthalle der BBS Bad Kreuznach (Ringstraße 09 – 11 in 55543 Bad Kreuznach).